Erdbeertarte mit Mürbeteig und nativem Olivenöl extra

Erdbeertarte mit Mürbeteig und nativem Olivenöl extra


Erdbeertarte im klassischen Rezept mit Vanillesoße. Es ist ein ideales Dessert für einen Familiensnack oder um ein Abendessen mit Freunden mit einer süßen Note abzuschließen. Ein einfaches, aber wirklich köstliches Dessert, das den Frühling auf Ihren Tisch bringt! Für den Mürbeteig verwenden wir natives Olivenöl extra von Materia Prima, das dem Teig eine leichte und aromatische Note verleiht.



Crostata di fragole con frolla all'olio evo

Zutaten

Per la frolla:

 

  • 200g di farina integrale

 

  • 150g di farina 00

 

  • 120g di zucchero di canna

 

  • 100g di olio extravergine di oliva Materia Prima

 

  • 2 uova medie

 

  • 1/2 cucchiaino di lievito

 

  • Scorza grattugiata di limone

 

  • 1 pizzico di sale

 

 

Per la crema pasticcera:

  • 300ml di latte intero

 

  • 3 tuorli d'uovo

 

  • 70g di zucchero

 

  • 30g di maizena

 

  • Scorza di limone q.b.

 

 

Per la decorazione:

  • 300 g di fragole fresche

Verfahren


Vorbereitung:

In einer Schüssel Mehl, Zucker und Hefe vermischen. Fügen Sie die Zitronenschale, das native Olivenöl extra und die leicht geschlagenen Eier hinzu. Wir kneten den Teig, bis er glatt und homogen ist, und lassen ihn 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Wir legen eine Backform mit dem Mürbeteig aus, der mit nativem Olivenöl extra ausgestrichen wurde, stechen mit den Zinken einer Gabel in den Teig und legen Gewichte oder getrocknete Hülsenfrüchte auf den Boden, um zu verhindern, dass sich der Teig während des Backens verformt. 20–25 Minuten bei 180 Grad im statischen Ofen backen.


Während der Boden kocht, bereiten wir den Vanillepudding zu. Wir beginnen damit, die Eigelbe und den Zucker mit einem Schneebesen zu verquirlen, geben dann die gesiebte Maisstärke hinzu und verrühren alles gut. Die Milch in einem Topf fast zum Kochen bringen, vom Herd nehmen und nach und nach unter Rühren mit einem Schneebesen zu den Eiern geben. Die halbflüssige Mischung in einen Topf geben und bei mittlerer bis niedriger Hitze kochen, bis die Sahne gut eingedickt ist. Es dauert nur wenige Minuten.



Während wir die Sahne abkühlen lassen, putzen und waschen wir nun die Erdbeeren, entfernen den Strunk und schneiden die Erdbeeren in zwei Hälften. Sobald der Kuchen abgekühlt ist, nehmen wir den Boden des Kuchens und lösen ihn vorsichtig aus der Form. Jetzt wird die Vanillecreme eingefüllt und nach Belieben mit frischen Erdbeeren dekoriert. Wir stellen die Erdbeertorte vor dem Servieren eine Stunde lang zum Ruhen in den Kühlschrank.


Wenn keine frischen Erdbeeren verfügbar sind, können wir auf die einfache und köstliche Erdbeermarmeladentorte zurückgreifen. Für ein noch intensiveres Aroma empfehlen wir die Erdbeer- & Walderdbeermarmelade aus unserer Herstellung. Für diese Variante einfach nach der Zubereitung den Mürbeteig mit nativem Olivenöl extra bestreichen, ein Backblech mit dem Mürbeteig mit nativem Olivenöl extra auslegen und mit 250 g Erdbeer- & Walderdbeermarmelade füllen. Aus dem restlichen Teig Streifen formen und auf die Marmelade legen. 20–25 Minuten bei 180 Grad im statischen Ofen backen.