Unser Öl

Ein perfekt hergestelltes natives Olivenöl extra

Mit großer Leidenschaft widmen wir uns seit vier Generationen der Herstellung eines nativen Olivenöls extra nach den Regeln der Kunst, eines Öls, das Liebe zum Land und Hingabe zur Kultur ausstrahlt.
Denn es gibt noch eine andere Möglichkeit, natives Olivenöl extra herzustellen, und zwar eine:

  • Nachhaltig, weil es die Umwelt respektiert
  • Transparent, weil es in jeder Phase nachvollziehbar ist, vom Katastergrundstück bis zum Tisch
  • Ethisch, dank der direkten Beziehung zu den Olivenbauern, die unsere Vorgaben einhalten
  • Innovativ dank der Forschungs- und Entwicklungsarbeit in unserer Pilotmühle

Die streng kaltgepresste Essenz des Olivenbaums in einer Flasche einzufangen und die Bedeutung der natürlichen Elemente neu zu bewerten, ist die Magie, die wir mit Ihnen teilen möchten, um die Distanz zwischen Erzeuger und Verbraucher, zwischen der Mühle und Ihrem Tisch zu verkürzen.

Das Top-Projekt – Rückverfolgbarkeit der Produktherkunft

Die Rückverfolgbarkeit unseres nativen Olivenöls extra wird seit 1988 durch das „Top“-Zeichen „Traceability of Product Origin“ gewährleistet. Dieses Zeichen bescheinigt die Exzellenz und Authentizität des Produkts und kommt den europäischen Vorschriften zur Lebensmittelkennzeichnung und zur Herkunft der Rohstoffe weit zuvor. Die Rückverfolgung der Herkunft des Produkts bedeutet, jeden Schritt der Produktionskette zu kontrollieren. Die besten Rohstoffe auswählen, die Olive von der Ernte durch die erfahrenen Hände der Olivenbauern bis auf den Tisch der Verbraucher begleiten: Für Coppini Arte Olearia bedeutet dies, sich abzuheben. Die Zertifizierung der Rückverfolgbarkeit der Lieferkette wird durch CSQA gewährleistet.

Ein natives Olivenöl extra mit Personalausweis

Seit 1992 werden alle Daten zum abgefüllten nativen Olivenöl extra auf den Etiketten von Coppini Arte Olearia angegeben. Eine Hymne an die Klarheit, die verdeutlicht:

  • Organoleptische Klassifizierung zertifiziert durch ein akkreditiertes Gremium.
  • Verwendete Sorten.
  • Eine Geschmackslegende, die die unterschiedliche Intensität der Fruchtigkeit angibt: intensiv, mittel, leicht.
  • Kaltextraktion und Herstellung in Italien aus in Italien angebauten Oliven.

Über den auf dem Etikett eingefügten QR-Code können Sie mehr über Vitamin E, Säuregehalt und Verkostungsnotizen zu jedem Produkt erfahren.

Zertifizierungen