Focaccia mit Kartoffeln und nativem Olivenöl extra

Focaccia mit Kartoffeln, Bier und nativem Olivenöl extra

Kartoffelfladenbrote sind sehr lecker und einfach zuzubereiten. Sie schmecken perfekt, wenn man sie halbiert und mit Aufschnitt oder Schokoladenaufstrich füllt. Als Alternative zur klassischen Focaccia Genua sind diese Focaccias durch die Kartoffeln besonders weich und durch das Bier aromatisch.

ZUTATEN

Für 4 Personen

150 g Mehl 00

1 Kartoffel

150 g Grieß

100 ml warmes Wasser

1 Teelöffel Zucker

8 g Salz

3 g getrocknete Bierhefe (oder 12 g frische Bierhefe)

100 ml Bier (wir empfehlen ein helles Bier)

3 Esslöffel natives Olivenöl extra von Terra Gentile

VORBEREITUNG

Zuerst die Kartoffel kochen

Focaccine all'olio extravergine Coppini Arte Olearia
Sobald die Kartoffeln gar sind, schälen und mit einem Kartoffelstampfer zerstampfen. In einer Schüssel das Grießmehl und das 00-Mehl vermischen. Hefe, Zucker, Salz und Kartoffelpüree hinzufügen. Fügen Sie das Wasser, das Bier und das native Olivenöl extra von Terra Gentile hinzu und beginnen Sie zu kneten, bis Sie einen glatten und festen Teig erhalten. Den Teig in eine mit einem feuchten Tuch abgedeckte Schüssel geben und an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sein Ausgangsvolumen verdoppelt hat (ca. 2 Stunden). Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 1 cm dick ausrollen und mit dem Rand eines Glases kleine Focaccias ausstechen. Die Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und noch eine Stunde gehen lassen. Die Focaccias in der Mitte andrücken, um einen Rand zu formen, etwas natives Olivenöl extra darüberträufeln und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C 15 Minuten backen.

Nehmen Sie Ihre Focaccias aus dem Ofen und servieren Sie sie noch heiß zusammen mit in Scheiben geschnittener Spalla Cotta di San Secondo und Culatta ! Begleiten Sie das Gericht mit einem Glas Bier !

Zutaten

(Dosi per 4 persone)

  • 150 g di farina 00
  • 1 patata
  • 150 g di semola
  • 100 ml di acqua tiepida
  • 1 cucchiaino di zucchero
  • 8 g di sale
  • 3 g di lievito di birra disidratato (o 12 g di lievito di birra fresco)
  • 100 ml di Birra (vi suggeriamo una birra chiara)
  • 3 cucchiai di Olio Extravergine di Oliva Terra Gentile

Verfahren

1. Per prima cosa lessate la patata. Una volta cotta sbucciatela e schiacciatela con uno schiacciapatate.

2. In una ciotola mescolate la farina di semola e la farina 00. Aggiungete il lievito, lo zucchero, il sale e la patata schiacciata. Aggiungete l’acqua, la Birra e l’Olio Extravergine di Oliva Terra Gentile ed iniziate a impastare fino a ottenere un impasto liscio e sodo.

3. Ponete l’impasto in una ciotola coperto con un canovaccio umido e lasciatelo lievitare in un ambiente tiepido fino a quando non avrà raddoppiato il suo volume iniziale (2 ore circa).

4. Stendete su una spianatoia infarinata una sfoglia alta circa 1 cm e con l’aiuto del bordo di un bicchiere ricavate delle focaccine.

5. Ponete le focaccine su una teglia foderata di carta forno e lasciatele lievitare ancora per 1 ora. Schiacciate le focaccine al centro per formare il bordo, aggiungere un filo di Olio Extravergine e cuocere in forno statico già caldo a 200° per 15 minuti.

6. Sfornate le vostre focaccine e servitele ancora calde accompagnate alla Spalla Cotta di San Secondo e Culatta affettate! Accompagnate il piatto con un bicchiere di Birra!