Balsamico-Essig Rocca de' Rossi
Balsamico-Essig aus Modena g.g.A.
Ein Balsamico-Essig mit harmonischem und ausgewogenem Geschmack, der sich durch seine vollmundige Dichte, seine intensive braune Farbe und sein anhaltendes, zartes und angenehm essigsaure Aroma auszeichnet und aus vergorenem Traubenmost unter Zugabe von Weinessig gewonnen wird.
Balsamico-Essig aus Modena ist ein Gewürz mit einer langen Geschichte . Der Ursprung dieses „Elixiers“ liegt im Dunkel der Zeit: Schon die alten Römer kochten Traubenmost. Der Begriff „Balsamico“ ist neueren Datums und leitet sich von seiner historischen Verwendung als Heilmittel für alle Beschwerden ab. Es galt als Familienerbe, wurde in Testamenten erwähnt und war eine wertvolle Mitgift bei aristokratischen Ehen. Es wurde stets sorgfältig auf Dachböden aufbewahrt und von Generation zu Generation mit Leidenschaft gepflegt.
Unser Balsamico-Essig wird durch Auswahl der besten Rohstoffe hergestellt, die nach den alten Lehren der Tradition verarbeitet werden.
Nach dem Pressen der Trauben wird der Most gekocht und mindestens 60 Tage lang in Fässern, Tonnen oder Bottichen oder in Edelhölzer wie Eiche, Kastanie, Eiche, Maulbeere und Wacholder. Während dieser Reifephase geben die Hölzer ihre besten Eigenschaften an den Essig ab.
Das Ergebnis ist ein feines Gewürz mit einem einzigartigen Geschmack, der perfekt mit den verschiedenen fruchtigen Nuancen des nativen Olivenöls extra von Coppini Arte Olearia harmoniert. Ein Produkt mit langer Geschichte, das noch immer der Protagonist der Aromen der modernen Küche ist.
IDENTITÄTSKARTE UNSERES BALSAMICO-ESSIGS
ZUTATEN : Gekochter Traubenmost (aus den Rebsorten Albana, Ancellotta, Fortana, Lambrusco, Montuni, Sangiovese und Trebbiano), Weinessig.
PASST ZU: Am besten als Gewürz, aber auch zu Fleisch und Fisch, Käse, Obst (insbesondere Erdbeeren, Pfirsichen, tropischen Früchten) und Eis. Es passt hervorragend zu Zubereitungen auf Eierbasis und zu Austern aus der Bretagne.
ZERTIFIZIERUNGEN : Unser Balsamico-Essig verfügt über die IGP- Zertifizierung (geschützte geografische Angabe), eine der von der Europäischen Union anerkannten Zertifizierungen zum Schutz der traditionellen Produktion und zur Aufwertung der Besonderheiten von Agrar- und Lebensmittelprodukten, um die Beziehung zwischen Produkt und Gebiet zu charakterisieren.