
ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN
8 Wolfsbarschfilets mit Haut
100 g Semmelbrösel
40 g getrocknete Ringelblumenblüten
100 g Kartoffeln
100 g Knollensellerie
Thymian
3 Esslöffel natives Olivenöl extra von Rocca de' Rossi
ein Löffel „Oliven-Zitronen-Dressing“
Salz und weißer Pfeffer
VORBEREITUNG
Beginnen wir mit der Zubereitung des Pürees. Kartoffeln und Knollensellerie schälen und in Salzwasser kochen. Abgießen und durch ein Passiersieb passieren. Mit Salz und Pfeffer würzen und das native Olivenöl extra von Rocca de‘ Rossi hinzufügen. in einem dünnen Strahl gegossen.
In der Zwischenzeit die Panade für die Wolfsbarschfilets mit den Semmelbröseln, einer Prise Salz, den Ringelblumenblüten, dem Thymian und einem Löffel Zitronenöl zubereiten. Bereiten Sie ein mit einem Blatt Backpapier ausgelegtes Backblech vor. Die Wolfsbarschfilets darauf legen und mit den vorbereiteten Semmelbröseln bedecken. Beträufeln Sie die Filets mit einem Schuss Coppini-Olivenöl extravergine und backen Sie sie etwa 10 Minuten lang in einem heißen Ofen bei 180 °C und 5 Minuten lang auf dem Grill, um die Semmelbröselkruste zu bräunen.
Einen Löffel des zubereiteten Pürees auf einen Teller geben und zwei Fischfilets darauf legen. Zum Abschluss das Gericht mit einem Spritzer Zitronenöl verfeinern. „Oliven-Zitronen“-Dressing .