Wolfsbarsch mit Ringelblume und Zitronenöl

Gebackener Wolfsbarsch mit Ringelblume und Zitronenöl


Gebackener Wolfsbarsch ist ein gesundes und vollwertiges Gericht. Wir bieten Ihnen dieses leichte und leckere Rezept für Fischliebhaber, bei dem sich das native Olivenöl extra von Rocca de' Rossi Coppini Arte Olearia und das Oliven-Zitronen-Dressing von Nebendarstellern in elegante Protagonisten verwandeln

Branzino Olio al limone e calendula
Dies ist ein einfach zuzubereitendes, aber sehr raffiniertes und elegantes Rezept, mit dem Sie Ihre Gäste angenehm überraschen können. Dazu servieren wir Kartoffelpüree und Knollensellerie.

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN

8 Wolfsbarschfilets mit Haut

100 g Semmelbrösel

40 g getrocknete Ringelblumenblüten

100 g Kartoffeln

100 g Knollensellerie

Thymian

3 Esslöffel natives Olivenöl extra von Rocca de' Rossi

ein Löffel „Oliven-Zitronen-Dressing“

Salz und weißer Pfeffer

VORBEREITUNG

Beginnen wir mit der Zubereitung des Pürees. Kartoffeln und Knollensellerie schälen und in Salzwasser kochen. Abgießen und durch ein Passiersieb passieren. Mit Salz und Pfeffer würzen und das native Olivenöl extra von Rocca de‘ Rossi hinzufügen. in einem dünnen Strahl gegossen.

In der Zwischenzeit die Panade für die Wolfsbarschfilets mit den Semmelbröseln, einer Prise Salz, den Ringelblumenblüten, dem Thymian und einem Löffel Zitronenöl zubereiten. Bereiten Sie ein mit einem Blatt Backpapier ausgelegtes Backblech vor. Die Wolfsbarschfilets darauf legen und mit den vorbereiteten Semmelbröseln bedecken. Beträufeln Sie die Filets mit einem Schuss Coppini-Olivenöl extravergine und backen Sie sie etwa 10 Minuten lang in einem heißen Ofen bei 180 °C und 5 Minuten lang auf dem Grill, um die Semmelbröselkruste zu bräunen.

Einen Löffel des zubereiteten Pürees auf einen Teller geben und zwei Fischfilets darauf legen. Zum Abschluss das Gericht mit einem Spritzer Zitronenöl verfeinern. „Oliven-Zitronen“-Dressing .

Zutaten

(PER 4 PERSONE)

Verfahren

1. Iniziamo con la preparazione del puré. Sbucciate le patate e il sedano rapa e lessateli in acqua salata. Scolate e passate al passaverdura. Correggete di sale e pepe ed unite l’olio extravergine Rocca de’ Rossi versato a filo.

2. Nel frattempo preparate la panatura per i filetti di branzino con il pane grattugiato, un pizzico di sale, i petali di calendula, il timo e un cucchiaio di olio al limone.

3. Preparate una teglia coperta con un foglio di carta da forno. Adagiatevi sopra i filetti di branzino e copriteli con la panatura preparata. Irrorate i filetti con un filo di olio Coppini extra vergine e cuocete nel forno caldo a 180° per circa 10 minuti e con il grill per 5 minuti in modo da far dorare la crosta della panatura.

4. In un piatto disponete un cucchiaio della purea preparata e adagiatevi sopra due filetti di pesce. Ultimate il piatto con un filo di olio al limone.