
„In einem Restaurant, wie auch bei der Herstellung von nativem Olivenöl extra “, erklärte Francesco Coppini, „ist Exzellenz das Ergebnis der Liebe zum Detail. Die Kunst des Olivenöls ist das Ergebnis einer Kombination vieler Faktoren, von der Pflege des Olivenhains bis hin zur Sorgfalt bei den fruchtigen Produkten. Ebenso ist die Kunst der Gastfreundschaft das Ergebnis der perfekten Balance zwischen Service, Gastfreundschaft und Geselligkeit. Das Personal im Speisesaal muss den Gast dank seines persönlichen und professionellen Stils fachmännisch empfangen, betreuen, unterhalten und bedienen, um ihm ein ganzheitliches Erlebnis voller Emotionen und Kultur zu bieten.“
Die Präsentation des Michelin-Führers 2019 bietet auch die Gelegenheit, das neue Image von Coppini Arte Olearia vorzustellen. Ein neues Grafikdesign, das in Zusammenarbeit mit der Agentur Tonik Design erstellt wurde, ermöglicht es uns, die Top-Linien, die italienischen nativen Olivenöle extra und die modernen Presswürzmittel aufzuwerten.
Auf der Kappe steht der Schriftzug „Liebe ist ein Olivenbaum“, das Mantra, das Paolo Coppini (der im Oktober 2016 verstarb) während seiner Reise zum Everest prägte, bei der er einen Bonsai-Olivenbaum zur CNR-Pyramide brachte.
Zu den Protagonisten des Galadinners gehören auch die nativen Olivenöle extra und die modernen Presswürzmittel von Coppini Arte Olearia .