
Von der Olive zum Öl
Die Produktionsphasen von nativem Olivenöl extra
Öl ist ein aus Oliven gewonnenes Konservenprodukt, das durch die Umwandlung eines Naturprodukts entsteht, um es über einen längeren Zeitraum haltbar zu machen. Der Ölherstellungsprozess , bei dem der ölige Anteil der Olivenkernfrüchte von den anderen festen und flüssigen Bestandteilen getrennt wird, umfasst fünf Phasen: Ernte der Oliven und Transport zur Mühle; Waschen und Mahlen der Oliven ; Mahlen der Olivenpaste ; Ölförderung ; Produktlagerung.
Die mit mechanischen Methoden (von Hand, mit Stangen oder Pfählen, durch spontanen Fall, mit hölzernen oder pneumatischen Kämmen, mit Schüttlern) geernteten Oliven werden auf Netze fallen gelassen, die auf dem Boden unter den Baumkronen ausgelegt sind. Sie werden in perforierten Kisten gesammelt (damit die Schichtung der Früchte die darunterliegenden nicht verändert) und in die Mühle gebracht, wo sie gewogen, entblättert, gewaschen und anschließend getrocknet werden.
