Gazpacho mit Avocado, Oliven und Zitrone

Gazpacho mit Avocado und Zitronenöl Coppini Arte Olearia

Gazpacho ist ein typisch spanisches Gericht, eine kalte Suppe, die normalerweise im Sommer gegessen wird. Das traditionelle spanische Rezept besteht aus einem Smoothie aus Tomaten, Paprika und Zwiebeln. Als Alternative bieten wir Ihnen heute eine grüne, leckere und gesunde Variante an, ein Rezept mit Avocado. Eine brandneue Gazpacho, verfeinert durch den einzigartigen Geschmack des Oliven-Zitronen-Dressings von Coppini Arte Olearia

ZUTATEN

  • 2 Bund Endivien
  • 2 reife Avocados
  • 150 ml
    Gazpacho avocado e  olio al limone - Coppini Arte Olearia

VORBEREITUNG

Zur Vorbereitung unserer Gazpacho mit Avocado und Oliven-Zitronen-Dressing Zunächst den Endiviensalat sorgfältig waschen und trocknen, in Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben. Schneiden Sie die Avocados in zwei Hälften, schneiden Sie mit dem Messer den gesamten Kernumfang entlang und drehen Sie die beiden Teile, um die Frucht zu öffnen und den Kern in der Mitte leicht entfernen zu können. Mit einem Löffel die beiden Teile aushöhlen, um das Fruchtfleisch zu erhalten. Brechen Sie das Brot in Stücke und legen Sie es in Balsamico-Essig von Coppini Arte Olearia Rocca de‘ Rossi ein. In einer Schüssel das Avocadomark und den zuvor zubereiteten Endiviensalat vermengen, vermengen und das eingeweichte Brot dazugeben, erneut vermengen und das Zitronenöl und das Salz hinzufügen. Wenn der Zitronengeschmack zu stark ist, können Sie auch zur Hälfte Zitronendressing und zur Hälfte natives Olivenöl extra verwenden.

Decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie die Mischung einige Stunden im Kühlschrank ziehen. Entsalzen Sie die Kapern, indem Sie sie unter fließendem Wasser abspülen. Alle Zutaten zusammen mit den entsalzten Kapern und dem Curry in den Mixbecher geben und mixen.

Es sollte eine Creme mit dickflüssiger Konsistenz entstehen, ggf. nach und nach mit etwas kaltem Wasser verdünnen.

Servieren Sie die Gazpacho in tiefen Tellern mit einigen gerösteten Brotcroutons und einem Schuss nativem Olivenöl extra.