
Darüber hinaus sind die von Coppini Arte Olearia verwendeten Oliven alle italienischen Ursprungs und für den gesamten Weg vom Baum bis zu Ihrem Tisch zertifiziert.
Alle weiteren Verarbeitungsschritte des nativen Olivenöls extra erhöhen, wenn sie mit der gebotenen Sorgfalt durchgeführt werden, den Ölpreis pro Liter zusätzlich. Vom Anbau mit organischen Düngemitteln durch erfahrene Olivenbauern und Agronomen bis hin zur Ernte, die von Hand und nicht maschinell durchgeführt wird. Von der Kaltextraktion , die für den Schutz der organoleptischen Eigenschaften der Oliven unerlässlich ist, bis hin zur Zertifizierung, die zwar zusätzliche Kosten verursacht, aber die Qualität des Produkts garantiert.
Was sind die Gründe für den niedrigen Preis von nativem Olivenöl extra?
Natives Olivenöl extra aus der EU und nicht aus Italien ist oft günstiger und der Rohstoff kann von minderer Qualität sein, was die Gefahr des Ranzigwerdens birgt: Was als italienisches Öl präsentiert wird, ist in Wirklichkeit eine Mischung aus Ölen unterschiedlicher Herkunft und Qualität.
Darüber hinaus ist der Großvertrieb daran interessiert, große Verkaufsmengen zu erzielen, auch wenn die Marge für eine einzelne Flasche eher gering ist. Dadurch gewöhnen sich die Verbraucher daran, Öl zu Schleuderpreisen zu kaufen, und der Markt kleiner Produzenten wird geschädigt, die stattdessen auf Qualität setzen.
Es gibt keinen „richtigen“ Standardpreis für Olivenöl . Der Preis hängt von der Olivenölkampagne, der Qualität der Rohstoffe, der Herkunft des Öls und der Distribution ab, aber auf jeden Fall sollte eine Flasche Öl nicht weniger als 8 Euro pro Liter kosten.