
Eine sehr interessante Beobachtung in diesem Zusammenhang ist die vermutete Schutzwirkung von Olivenöl gegen einige Neoplasien. Man kann eine molekulare Wirkung des Olivenöls vermuten, die die einfach ungesättigte Fettsäure (Ölsäure) betrifft und die Fähigkeit besitzt, die Expression von krebsbezogenen Onkogenen spezifisch zu regulieren. Tatsächlich wurde beobachtet, dass die Zugabe physiologischer Konzentrationen von Ölsäure zu Brustkrebszellkulturen die Überexpression eines genau definierten Onkogens unterdrückte, das bei etwa 20 % der Brustkrebsfälle eine Schlüsselrolle bei der Entstehung, dem Fortschreiten, der Entwicklung und dem Ansprechen auf Chemotherapie und endokrinologische Therapie spielt (Colomer und Menendez, 2006).
Von Dr. Claudio Massimo De Micheli,
Endokrinologe und Diabetologe