Pici Senesi mit nativem Olivenöl extra

Pici, das traditionelle toskanische Rezept

Pici sind eine frische Pasta, typisch für die toskanische Tradition, ähnlich wie dickere Spaghetti. Zu dieser Pastasorte passen zahlreiche Saucen, von Ragù über Wurst-Käse-Sauce bis hin zu den eher römischen Varianten Carbonara oder Cacio e Pepe-Sauce. Das klassischste Gewürz ist Pici all'aglione, eine Sauce auf Tomaten- und Knoblauchbasis.


Zur Zubereitung dieser Pasta präsentieren wir das Rezept von Chefkoch Paco Zanobini von De Smart Kitchen (um das Zubereitungsvideo anzusehen, klicken Sie hier )

Pici, la ricetta tradizionale - Coppini Arte Olearia

Pici-Rezept

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN

  • 500 g Mehl 0 oder 1
  • 250 g warmes Wasser
  • zwei Prisen Salz
  • 5 g natives Olivenöl extra von Rocca de‘ Rossi

In einer Schüssel das Mehl mit dem warmen Wasser, einer Prise Salz und nativem Olivenöl extra vermischen. Für diese Zubereitung ist die Verwendung eines hochwertigen nativen Olivenöls extra wichtig, um den Geschmack der Pasta zu verbessern. Tatsächlich würde ein schlechtes Öl den Teig ruinieren und dazu führen, dass beim Backen Mängel auftreten.

Beginnen Sie mit dem Kneten mit einem Stahllöffel. Geben Sie den Teig anschließend auf ein Nudelbrett und kneten Sie ihn mit den Händen, bis ein glatter und homogener Teig entsteht. Den Teig mindestens 10 Minuten ruhen lassen.

Sobald die erforderliche Zeit verstrichen ist, nehmen Sie ein Stück Teig, bemehlen Sie das Nudelbrett und beginnen Sie, den Teig mit einem Nudelholz auszurollen. Den Teig 5 mm dick ausrollen und in 1 cm breite Streifen schneiden. Nehmen Sie die Streifen und bearbeiten Sie sie mit Ihren Händen, indem Sie sie zusammendrücken und rollen, bis sie dünne Streifen bilden. Der Name Pici leitet sich tatsächlich von dieser Verarbeitungstechnik ab, bei der die Pasta durch „Kleben“ oder Ausdehnen bearbeitet wird.

Die Pici in kochendes Salzwasser geben, etwa drei Minuten kochen und mit Ihrer Lieblingssauce würzen. Zum Abschluss empfehlen wir, einen Schuss natives Olivenöl extra hinzuzufügen.

Zutaten

(PER 4 PERSONE)

  • 500 g di farina 0 o 1
  • 250 g di acqua tiepida
  • due pizzichi di sale
  • 5 g di olio evo Rocca de' Rossi

Verfahren

1. In una ciotola mescolate la farina con l'acqua tiepida, un pizzico di sale e olio extravergine di oliva. Per questa preparazione è fondamentale utilizzare un olio extravergine di qualità in modo da esaltare il sapore della pasta. Un olio non buono infatti rovinerebbe l'impasto facendo emergere i difetti durante la cottura.

2. Iniziate a impastare con un cucchiaio di acciaio. Trasferite poi l'impasto su una spianatoio e iniziate a lavorarlo con le mani fino ad ottenere un impasto liscio ed omogeneo. Lasciate riposare la pasta per almeno 10 minuti.

3. Una volta trascorso il tempo necessario, prendete un pezzo di impasto, infarinate la spianatoia e iniziate a stendere la pasta con un mattarello. Stendete la pasta dello spessore di 5 mm e tagliatela a strisce larghe 1 cm. Prendete le strisce e lavoratele con le mani pizzicandole e arrotolandole fino a formare delle strisce sottili. I Pici infatti prendono il loro nome da questa tecnica di lavorazione che consiste nel lavorare la pasta "appicciandola" ossia tirandola.

4. Buttate i Pici nell'acqua bollente salata, cuocete per circa tre minuti e condite con il sugo che preferite. A finitura consigliamo di aggiungere un filo di olio extravergine.