
Pici-Rezept
ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN
- 500 g Mehl 0 oder 1
- 250 g warmes Wasser
- zwei Prisen Salz
- 5 g natives Olivenöl extra von Rocca de‘ Rossi
In einer Schüssel das Mehl mit dem warmen Wasser, einer Prise Salz und nativem Olivenöl extra vermischen. Für diese Zubereitung ist die Verwendung eines hochwertigen nativen Olivenöls extra wichtig, um den Geschmack der Pasta zu verbessern. Tatsächlich würde ein schlechtes Öl den Teig ruinieren und dazu führen, dass beim Backen Mängel auftreten.
Beginnen Sie mit dem Kneten mit einem Stahllöffel. Geben Sie den Teig anschließend auf ein Nudelbrett und kneten Sie ihn mit den Händen, bis ein glatter und homogener Teig entsteht. Den Teig mindestens 10 Minuten ruhen lassen.
Sobald die erforderliche Zeit verstrichen ist, nehmen Sie ein Stück Teig, bemehlen Sie das Nudelbrett und beginnen Sie, den Teig mit einem Nudelholz auszurollen. Den Teig 5 mm dick ausrollen und in 1 cm breite Streifen schneiden. Nehmen Sie die Streifen und bearbeiten Sie sie mit Ihren Händen, indem Sie sie zusammendrücken und rollen, bis sie dünne Streifen bilden. Der Name Pici leitet sich tatsächlich von dieser Verarbeitungstechnik ab, bei der die Pasta durch „Kleben“ oder Ausdehnen bearbeitet wird.
Die Pici in kochendes Salzwasser geben, etwa drei Minuten kochen und mit Ihrer Lieblingssauce würzen. Zum Abschluss empfehlen wir, einen Schuss natives Olivenöl extra hinzuzufügen.