
Seit über 70 Jahren trägt Coppini Arte Olearia dazu bei, die Geschichte des italienischen nativen Olivenöls extra zu schreiben: Das unternehmerische Abenteuer des Unternehmens begann am 26. März 1946 auf Initiative von Amèrico Coppini. Heute ist Coppini Arte Olearia in der dritten Familiengeneration ein Bezugspunkt für die Herstellung und den Vertrieb von nativem Olivenöl extra von sicherer und zertifizierter Qualität. Olivenhaine und Mühlen befinden sich in drei Regionen – Abruzzen, Apulien und Sizilien – und von 2002 bis heute haben über 3.300 Olivenbauern ihre Oliven – unter Einhaltung der Spezifikationen und der Beratung der erfahrenen Agronomen des Unternehmens – an die von Coppini Arte Olearia verwalteten Mühlen geliefert. Coppini Arte Olearia war das erste Unternehmen der Branche in Italien und brachte 1992 auf jeder Flasche eine Identifikationskarte an, auf der alle Daten zum abgefüllten nativen Olivenöl extra aufgeführt sind.
Coppini Oil war auch einer der Protagonisten der Expo 2015 auf einem kleinen Platz im italienischen Pavillon, der dem „Land des Öls und des Olivenbaums“ gewidmet war.
Das für die Öffentlichkeit zugängliche „Imprese Aperte“, das Museum für Olivenkunst und die Agorà tra gli Ulivi, ein Amphitheater für 500 Personen aus weißem Prun-Stein, befinden sich in San Secondo Parmense, in einem Naturpark mit verschiedenen italienischen Olivensorten, im Gebiet der Molkerei Podere Fieniletto aus dem 19. Jahrhundert. Die Ausstellung und der Sinnesrundgang drehen sich um den Olivenbaum, einen heiligen Baum in allen Zivilisationen, ein Symbol des Friedens und des Dialogs, eine Quelle der Nahrung und Pflege für Körper und Geist sowie um das Öl. Und die Verkostung von nativem Olivenöl extra wird einer der wichtigsten Schritte beim Besuch des MuseoAgorà Orsi Coppini sein.