
In Ligurien wurde am Weihnachtsabend geputzt und es war Brauch, das Haus mit Dekorationen aus langen Schnüren zu schmücken, in die Wacholderbeeren, Lorbeer, Olivenzweige, Makkaroni, Walnüsse und Haselnüsse eingefädelt waren. Der Tradition zufolge legt der jüngste der beim Weihnachtsessen anwesenden Gäste einen Olivenzweig in die Mitte des Tisches, ein Symbol für Glück (Gesundheit, Geld und Glück) für die ganze Familie.