Sorten und natives Olivenöl extra

Reden wir über Sorten und EVO-Öl

Was sind Sorten? Beginnen wir mit der Definition.


Cultivar (oft mit CV abgekürzt) ist im Gartenbau die Bezeichnung für die landwirtschaftlichen Sorten einer botanischen Art.


Dies sind Pflanzen, Früchte und Gemüse im Allgemeinen, die sich scheinbar ähneln; Sie unterscheiden sich durch genetische Merkmale, die durch eine DNA-Analyse hervorgehoben werden können.


Italien ist eines der europäischen Länder mit der größten Produktion und der größten Vielfalt an Oliven (Sorten)

Cultivar e olio evo
Tatsächlich verfügt unser Land über ein Erbe von über 400 Sorten, die die verschiedenen Gebiete zum Ausdruck bringen . Jede Sorte hat besondere genetische Eigenschaften. Aufgrund dieser Eigenschaften ist jede Sorte für eine Umgebung besser oder schlechter geeignet als eine andere. So gibt es beispielsweise kälteresistente Sorten und solche, die warme, trockene Standorte bevorzugen. Daher ist es wichtig, die richtige Sorte auszuwählen und dabei die Art des Bodens und das Mikroklima zu berücksichtigen, auf dem sie wächst, aber gleichzeitig auch die Produktivität, die Größe der Früchte, den Ölertrag und natürlich ihre organoleptischen und ernährungsphysiologischen Eigenschaften.


Unsere Sorten stammen aus den Abruzzen (Dritta), Apulien (Coratina und Ogliarola) und Sizilien (Nocellara del Belice und Biancolilla). Für jede Kampagne garantieren wir die gleichen organoleptischen Beurteilungen unseres nativen Olivenöls extra: leicht, mittel und intensiv fruchtig. Um jedes Jahr die gleiche Fruchtigkeit zu erhalten, verändern wir die Struktur der Öle. Aus demselben Grund verwenden wir keine Monokultivar-Oliven, denn wenn die Saison negativ ausfällt, möchten wir lieber nicht das Risiko eingehen, ungesunde Oliven abzufüllen, um die Monokultivar-Oliven zu garantieren.


Nachfolgend informieren wir Sie über die Besonderheiten unserer Sorten, die Sie auch in unserem Präsentationsbild entdecken können.