
Während die spontane Form (Ölweiden) wie ein großer Busch aussieht, hat die heimische Form normalerweise einen einzelnen Stamm, der von der Basis aus Schösslinge und neue Wurzeln bilden kann. Die Fähigkeit, beschädigte Gliedmaßen durch andere Luft- und Radikalemissionen zu ersetzen, ist das Geheimnis der legendären Langlebigkeit der Art, für die es zahlreiche Belege von Pflanzen gibt, die als jahrtausendealt gelten: Vom Olivenbaum, der als Platons Olivenbaum in Athen bekannt ist, bis zu den Bäumen im Garten Gethsemane ist der gigantische Olivenbaum von Canneto Sabino in der Nähe von Rom der emblematischste, der als der älteste in Europa gilt. Durch Kohlenstoff-C14-Tests wurde wissenschaftlich festgestellt, dass das Geburtsdatum auf die Zeit von Ancus Marcius, dem vierten König von Rom, zurückgeht.